Dieses Online Seminar zum Thema Gefährdungsbeurteilung zeigt Ihnen den 7-Schritte-Prozess zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung und hilft Ihnen bei der kontinuierlichen Umsetzung.
Das Thema Gefährdungsbeurteilung bringt viele Fragen mit sich. „Wie oft muss eine Gefährdungsbeurteilung aktualisiert werden?“, oder „Wie dokumentiert man Gefährdungen und Schutzmaßnahmen?“
Doch eins ist zu 100 % sicher: Jeder Betrieb muss eine Gefährdungsbeurteilung durchführen! Diese Pflicht ergibt sich aus dem §5 des Arbeitsschutzgesetzes und gilt unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter in Ihrem Betrieb.
Doch keine Sorge, denn der Online-Kurs „Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung“ bricht die Komplexität des Themas herunter und zeigt Ihnen in 7 Schritten, wie Sie eine Gefährdungsbeurteilung erstellen, aktualisieren, Maßnahmen ableiten und implementieren.
Nach dem Kurs wissen Sie:
Und am Ende haben Sie nicht nur eine fertige Gefährdungsbeurteilung, sondern auch zahlreiche Vorlagen, die Ihnen im Alltag die Arbeit erleichtern.
Zielgruppe: Alle die Gefährdungsbeurteilungen erstellen, aktualisieren oder interpretieren müssen, insbesondere:
Dauer: 2 Stunden, die Sie sich flexibel einteilen können; offenes Start- und Enddatum
Zertifikat: Teilnahmebestätigung
Bonus: Übungsbuch mit zahlreichen Vorlagen, Begleitbroschüre, sowie 10 Muster-Gefährdungsbeurteilungen (z. B. Brandschutz, Covid-19, Mutterschutz, Bildschirmarbeit, Elektrosicherheit, Gefahrstoffe oder Handwerkszeuge).
Lerninhalte im Detail – der 7-Schritte Prozess zur Gefährdungsbeurteilung:
In der Praxis hat sich der folgende 7-Schritte-Prozess durchgesetzt, den Sie im Online-Kurs schrittweise durchlaufen werden:
In dem Online-Kurs „Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung“ werden Sie die Prozessschritte anhand von Praxisbeispielen und Übungsaufgaben anwenden. Sie erstellen also schon im Kurs Ihre eigene Gefährdungsbeurteilung! Die Übungsblätter können dabei für weitere Beurteilungen wiederverwendet werden.
Begleitend zum Kurs erhalten Sie ein Übungsbuch als e-Book mit vielen Mustervorlagen. So können Sie die Arbeitsblätter auch später nochmal für deine zukünftigen Beurteilungen verwenden.
Außerdem senden wir Ihnen die Broschüre „Gefährdungsbeurteilung leicht gemacht“, damit Sie sich noch mehr in das Thema einlesen können.
Darüber hinaus schenken wir Ihnen die 10 meistverwendeten Muster-Gefährdungsbeurteilungen und erklären Ihnen, wie Sie diese im Alltag anwenden.
Dieses Produkt steht Ihnen sofort nach erfolgreicher Bestellung zur Verfügung.
Ja, ich möchte am Sifa Coach Online Kurs „Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung“ für 99,95€ (zzgl. MwSt.) teilnehmen und folgende Vorteile nutzen:
Nach der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung. Ihre Zugangsdaten zum Kurs werden Ihnen in einer separaten Mail zugesendet. Dies kann bis zu 1 Werktag dauern, an Wochenenden und Feiertagen also etwas zeitverzögert.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Wahl der Zahlungsoption Rechnung, Sie diese innerhalb von 14 Tagen begleichen. Andernfalls wird Ihnen der Zugang zum Kurs wieder entzogen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.
39118 / SIF0040 WEB_PRODUKTBESTELLUNG