Details

Steuer-Update Mobilität & Digitalisierung 2023

Der kompakte A-Z-Ratgeber zur Steuer-Optimierung für Ihr Unternehmen - inkl. Reisekosten, E-Mobilität und der Flexibilisierung unserer Arbeitswelt!

Kundenbewertung:
 

Mit dem „Steuer-Update Mobilität & Digitalisierung“ erledigen Sie Ihre Aufgaben auch in turbulenten Zeiten schnell, kompetent und betriebsprüfungssicher.

59,95 € zzgl. MwSt. und 2,68 € Versandkosten
Jetzt kostenpflichtig bestellen

Dieses Steuer-Nachschlagewerk beantwortet Ihnen erstmalig alle aktuellen Praxisfragen der neuen (digitalen) Arbeitswelt – von A-Z:

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Wort „normal“ eine völlig neue Bedeutung bekommen – auch für Verantwortliche in Finanzbuchhaltung und Steuerrecht.

Zu unserer neuen Arbeitswelt gehören nun Home-Office, der Teams-Call per Video und ortsunabhängiges Arbeiten genauso wie die „klassischen“ Dienstreisen und Auswärtstätigkeit. Das alles gilt es GoBD-konform in Ihrem Zahlenwerk abzubilden.

An der Digitalisierung führt kein Weg vorbei. Das sollte mittlerweile offenkundig sein. Förderprogramme machen Ihnen dabei die Investition in neue Hard- und Software attraktiv wie nie. Gleichzeitig bieten sich Ihnen neue Abschreibungsmöglichkeiten für diese „digitalen“ Wirtschaftsgüter. Mit dieser Unterstützung können Sie nach der größtenteils überstandenen Krise neu durchstarten.

Als Steuerverantwortlicher Ihres Unternehmens zählt für Sie natürlich nicht nur Fachkompetenz, sondern auch der berühmte „Blick über den Tellerrand“. E-Bike, E-Lastenrad und E-Dienstwagen haben den Weg in unseren betrieblichen Alltag gefunden.
Doch insbesondere bei der Versteuerung des geldwerten Vorteils lauern oft zahlreiche Stolperfallen.

Die perfekte Arbeitshilfe für diese turbulenten Zeiten ist unser „Steuer-Update Mobilität & Digitalisierung 2023“.

 

Zu den derzeit relevantesten Themen finden Sie hier das perfekte Nachschlagewerk, unter anderem mit folgenden Inhalten:

  • Abschreibung
  • BahnCard
  • Bewirtung
  • Digitalpaket
  • E-Bike
  • E-Mobilität
  • GoBD
  • Home-Office
  • Internes Kontrollsystem
  • Ladestrom

Außerdem erhalten Sie wertvolle Informationen zu Liquiditäts-Potentialen wie diesen:

  • Erste Tätigskeitsstätte: Wie Sie Ihren Gestaltungsspielraum ausnutzen und dadurch Reisekosten einsparen
  • Wie Sie mit einem geeignetem Dokumenten-Management-System nicht nur GoBD-konform handeln, sondern auch eine Betriebsprüfung verkürzen
  • Computerhardware- und Software: Wie sich die neue Nutzungsdauer auf Ihr AfA-Wahlrecht auswirkt
  • Warum Sie jetzt gute Karten bei der Anerkennung von Vorsteuerabzügen bei unvollständigen Bewirtungsbelegen haben und wie Sie diese ausspielen!
  • Home-Office: neue Abschreibungsmöglichkeiten und neue Steuerfallen für Unternehmen
  • Wie Sie Ihre Geschäftsvorfälle zeitgerecht und unstrittig verarbeiten!
  • Besseres Risikomanagement durch Internes Kontrollsystem (IKS): So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Übergriffen

Über die Experten

Ihre Produktvorteile

  • Das umfangreichste Steuer-Spar-Lexikon 2023 für Ihr Unternehmen in der neuen Arbeitswelt
  • Betriebsprüfungssicher und rechtssicher mit aktuellen EuGH- und BFH-Urteilen
  • Handlungsempfehlungen, Kalkulationsbeispiele, Musterformulierungen und Checklisten

Versand

Die Lieferzeit für dieses Produkt beträgt ca. 3-5 Tage.

Ja, ich möchte mir dieses limitierte Steuer-Standardwerk für das Jahr 2023 sichern und so meine Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen in höchster Qualität, schnell und einfach erledigen.

Senden Sie mir schnellstmöglich das „Steuer-Update: Mobilität & Digitalisierung 2023“ zum einmaligen Preis von 59,95 € (zzgl. MwSt. und Versandkosten) zu.

Steuer-Update Mobilität & Digitalisierung 2023
zu je (zzgl. MwSt. - zzgl. Versandkosten)
Meine Daten:
Anrede *

Datenschutz


Zahlungsweise:

* Pflichtfeld unbedingt ausfüllen
Sicherheitsschloss

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.

47255 / LEX0072 WEB_PRODUKTBESTELLUNG